- zuckeln
- kriechen (umgangssprachlich); trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); schleppend gehen; schleichen (umgangssprachlich); (sich) dahinschleppen
* * *
zụ|ckeln 〈V. intr.; ist; umg.〉 sich langsam u. träge, müde od. achtlos fortbewegen ● 〈meist in der Zus.〉 hinterher\zuckeln [Iterativbildung zu zucken]* * *
sich ohne jede Hast, mit oft etwas träge wirkenden Bewegungen [auf unregelmäßigem Untergrund] langsam, gemächlich irgendwohin bewegen:der Karren zuckelte über das Feld;sie zuckelten müde zur Jugendherberge.* * *
zụ|ckeln <sw. V.; ist [Iterativbildung zu ↑zucken] (ugs.): sich ohne jede Hast, mit oft etwas träge wirkenden Bewegungen [auf unregelmäßigem Untergrund] langsam, gemächlich irgendwohin bewegen: der Karren zuckelte über das Feld; sie zuckelten mit müden Schritten zur Jugendherberge; Kamen auf ihren noch abgedunkelten Maschinen über Haupt- und Nebenwege gezuckelt (Grass, Butt 623).
Universal-Lexikon. 2012.